Ärzte am liechtensteinischen Landesspital
Startseite | News | Allgemein | Meilenstein in der ärztlichen Weiterbildung (FMH/SIWF) erreicht

Meilenstein in der ärztlichen Weiterbildung (FMH/SIWF) erreicht

26. Mai 2025

Das Landesspital freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass die Weiterbildungsstätte für Allgemeine Innere Medizin der Kategorie B (Dauer: zwei Jahre) nach einer mehrjährigen Prüfphase, einem Audit im Jahr 2024 sowie der vollständigen Erfüllung aller Auflagen durch die FMH beziehungsweise das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) die volle Anerkennung erhalten hat.

Diese Auszeichnung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der medizinischen Weiterbildungsstrategie des Landesspitals dar. Für eine Institution dieser Grösse ist die Anerkennung ein entscheidender Schritt, um qualifizierte Assistenzärztinnen und -ärzte anzuziehen, fundiert auszubilden und so eine kontinuierlich hochwertige und kontrollierte medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Das Landesspital bietet aktuell eine kumulative Weiterbildung im ärztlichen Bereich über insgesamt fünf Jahre an, mit folgenden Schwerpunkten:

  • Chirurgie: Weiterbildungskategorie B2 (2 Jahre)
  • Allgemeine Innere Medizin: Weiterbildungskategorie B (2 Jahre)
  • (Ambulante) Allgemeine Innere Medizin: Weiterbildungskategorie IV (1 Jahr, insbesondere auf der Notfallstation)

Dr. med. Tomas V. Karajan, Ärztlicher Direktor und Mitglied der Spitalleitung, ergänzt: «Der Dank gilt der gesamten Ärzteschaft sowie allen internen und externen Partnerinnen und Partnern, die diesen anspruchsvollen Prozess mitgetragen und unterstützt haben. Die erfolgreiche Anerkennung stärkt die Position des Landesspitals als attraktive und leistungsfähige Weiterbildungsinstitution im regionalen Versorgungsnetz.»